Deutsch-türkische Partnerschaft für berufliche Qualifizierung / Türk Alman Isbirliginde MEsleki Beceri Gelistirme Projesi
Förderung von Demokratie und Toleranz sowie grenzüberschreitender Zusammenarbeit
Unterricht in der Kranken- und Altenpflege nach deutschem Standard
Verbundprojekt BIEENE - Berufsbildungsexport im Bereich beruflicher Qualifizierung zum Thema „Energieeffizienz von Gebäuden und erneuerbare Energien“
Regionales Bildungszentrum für erneuerbare Energien
Grenzüberschreitende Nutzung nachwachsender Rohstoffe am Beispiel der ganzheitlichen Nutzung der Ölleinpflanze
"Fit for Partnership with Germany" Training und Anbahnung von Wirtschaftskontakten
Ein Berufsbildungszentrum für Bau- und andere Gewerbe mit ca. 500 Auszubildende soll als eine Unternehmensinititative bei Lagos gegründet werden
Ein Berufsbildungszentrum für Elektro- und ander Gewerbe mit ca. 100 Auszubildende soll als eine Unternehmensinititative bei Beirut gegründet werden.
International Leadership Training
Leadership made in Germany: Trainings für Geschäftsführer und Manager in saudischen Unternehmen im Bereich der Organisationsentwicklung
Das Projekt beschäftigt sich mit der effizienten Gestaltung der praktischen Aus- und Weiterbildung im Baubereich für Studenten, Ausbilder und Fachkräfte in Zusammenarbeit mit der Schule, Berufsschule, Wirtschaft und überbetrieblichen Ausbildungszentren.
Das Projekt startete am 01. Juni 2013 und soll bis Ende Mai 2016 abgeschlossen sein.
Ziel des Projekts ist es einen Beitrag zum koordinierten, modularen beruflichen Training im Südindischen Bundesstaat Karnataka zu leisten.
Die Laufzeit für dieses Projekt startete im Oktober 2012 und dauert 36 Monate. In dieser Zeit sollen Strukturen der deutschen Altenpflege und Ausbildung von Fachpersonal nach China "exportiert" werden.